Bettina Hoffmann

Neben der Diagnostik und Therapie von Aphasien aller Schwierigkeitsgrade, stellt die Behandlung von Dysarthrophonien, zum Beispiel in Folge von Bewegungsstörungen wie bei Morbus Parkinson oder auch bei entzündlichen Prozessen wie Multiple Sklerose, einen besonderen Schwerpunkt meiner Arbeit dar. Insbesondere die Begleitung Erwachsener und älterer Menschen liegt mir am Herzen. 

Vor dem Hintergrund meines Studiums der Neurolinguistik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, der anschließenden Postgraduiertenausbildung mit der Anerkennung als Klinische Linguistin (BKL) sowie meiner Mitarbeit an Forschungsprojekten zur Grammatik der gesprochenen Sprache und aktuell zur Telesprachtherapie bei Parkinson-Patienten, freue ich mich, das erfahrene und kompetente Team der Praxis Logofit im Bereich der neurologischen Störungsbilder als Freiberuflerin unterstützen zu können.